UMRNC Produkte Die Fakten auf einen Blick Automatischer, cyklischer Abgleich der Verrechnungs- und Lastprofildaten mit dem Server (Push-Betrieb) Einsparungspotential durch hohe Verfügbarkeit auch bei schwankender Netzqualität, sowie durch rasche Analyse funktechnisch kritischer Anlagen Einsparungspotential durch Wegfall der Telefonleitungen in der Zentrale Einsparungspotential durch einfache Montage mit optionalem LCD-Display (16x2) für Status und Feldstärke Einsparungspotential durch Fernwartung Schlanke, kostengünstige Hardware Geringer Platzbedarf und Stromverbrauch Standard- und Individualsoftware kompatibel zu UMRNC8/2, UMRNC2/2 Technische Daten Zählerschnittstellen: 2 x CS (20mA), Rs232 optional Gehäuse: Maße L174 x B104 x H83mm, Montage auf Zählerdeckel, Zählerplatz, DIN-Schiene, plombierbar Stromversorung: 230V / 115V, 5VA (12V - 24VDC optional) Betriebstemperatur: -20°C - +70 °C Anzeige für GSM, Status Ethernetschnittstelle 10/100 BaseT Kommunikation: TCP/IP, IpmSync, FTP (Client, Server), HTTP (Client, Server) Security: IPsec, PKI, SSL, SSH Kompression: ZIP Interne Modems: GPRS, WLAN, Analog CPU: SC186-EX, 32 bit, 96Mhz, 8 MB Ram, 2MB (otional 8MB) Flash, RTOS, Watchdog internes GSM/GPRS-Modem GPRS Multislot Class 10, Class B Antennenanschluss intern, SMA Interne Antenne optional Simcard: 1,8V oder 3,3V MicroSD Flashcard (2GB max) optional oder internes WLAN-Modul IEEE 802.11 b/g, Antenna diversity AdHoc oder Infrastructure Modus Security: WEP64, WEP128, WPA-EAP-TLS1, WPA-PSK1, WPA21 Antennenanschluss intern, 2 x SMA MicroSD Flashcard (2GB max) optional oder Analogmodem Kommunikationsstandard V92/56k UMRNC (Universal Meter Reading Network Client) ![]() ![]() |